Fachtagung im Rahmen eines Bundesmodellprojekts zur Weiterentwicklung des Hilfesystems
Frauen, die Gewalt in nahen Beziehungen erleben, zeitnah und passend unterstützen - Kinder und Jugendliche gut im Blick haben - verlässlich und abgestimmt handeln: Darum soll es bei der Fachtagung am Freitag, 28. Juni, gehen. Die Tagung ist die zweite im Rahmen des Bundesmodellprojekts „Bedarfsanalyse und -planung zur Weiterentwicklung des Hilfesystems zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ und richtet sich an Fachleute für von Beziehungsgewalt betroffene Frauen/Männer und ihre Kinder sowie Mitarbeitende des Hilfe- und Unterstützungssystems.
Wie Einrichtungen im Hilfesystem die Bedarfe von Beziehungsgewalt betroffener Frauen und ihrer Kinder wahrnehmen und ihre Angebote ausgestalten, steht im Fokus des Modellprojekts. Oft sind unterschiedliche Fachkräfte einbezogen. Nicht selten wissen sie nicht genug voneinander, ihre Interventionen sind dann wenig abgestimmt und Hilfen können nicht effektiv nutzbar gemacht werden. Welche verlässlichen Kooperationen im Sinne einer ineinandergreifenden Versorgungskette sind nötig? Wie können Potenziale für eine verbesserte, systematische Wahrnehmung der Kinder/Jugendlichen in Gewalt-Fachberatungsstellen, Frauenhäusern, Beratungsstellen für Kinder und Eltern, bei der Polizei, der Justiz oder den Sozialen Diensten besser genutzt werden? Woran fehlt es im Hilfesystem und was ist dagegen zu tun?
In Weiterführung der Veranstaltung "Immer mittendrin" (Dezember 2018) geht es an diesem Fachtag um die Ausgestaltung der Schnittstellen zwischen den Institutionen und darum, eine Gesamtstrategie für das Land Bremen anzudenken, sich auf Aufgaben, Grundlagen, Ziele und Arbeitsformen zu verständigen.
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung bis zum 17. Juni 2019 per Mail an anmeldung@frauen.bremen.de. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail.
Weitere Informationen erteilt: Margaretha Kurmann (margaretha.kurmann@frauen.bremen.de). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort: Martinsclub Bremen e.V., Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen