Auf dieser Seite finden Sie die Veröffentlichungen der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF), die sich explizit auf Bremerhaven beziehen und im Büro Bremerhaven erstellt worden sind. Die Broschüren, Ratgeber und Dokumentationen stehen größtenteils zum Herunterladen bereit.
Speziell für Alleinerziehende hat das Netzwerk „Chancen für Alleinerziehende in Bremerhaven“ eine Broschüre herausgegeben, die die verschiedenen Möglichkeiten darstellt, um einen Berufsabschluss zu erreichen, einschließlich der Beratungsstellen und der finanziellen Hilfen. Die Angebote, auch in reduzierter täglicher oder wöchentlicher Ausbildungs- oder Umschulungszeit eine Berufsausbildung abzuschließen, werden ausführlich behandelt. Die Zentralstelle ist ein wichtige Initiatorin im Netzwerk „Chancen für Alleinerziehende“.
Juli 2014
Der Ratgeber kann hier (pdf, 6 MB) heruntergeladen werden.
Das Faltblatt "Zwangsheirat - darf nicht sein" bietet eine Kurzinformation für Mädchen und Frauen, die von Zwangsheirat betroffen sind. Es enthält die Kontaktdaten der wichtigsten Anlaufstellen in Bremerhaven.
Herausgegeben wurde das Faltblatt vom Netzwerk "Gegen Zwangsheirat" und der Zentralstelle Büro Bremerhaven.
Hier (pdf, 2.2 MB) können Sie das Faltblatt "Zwangsheirat - darf nicht sein" herunterladen.
Die aktualisierte und ergänzte Auflage dieses Bremerhavener "Klassikers" umfasst auf 146 Seiten viele Angebote und Kontaktmöglichkeiten, die für Bremerhavenerinnen wichtig und interessant sind. Adressen, Informationen, Tipps.
Hier können Sie das Frauenstadtbuch (pdf, 648.5 KB) herunterladen.
Bremerhaven 2010
Im diesem über 100 Seiten starken Ringbuchordner sind alle in der Projektlaufzeit des "LernNetzwerk Bremen" durch die Zentralstelle entwickelten medienpädagogischen Materialien zusammengefasst und nach Themengebieten sortiert. Neben Grundlagenvermittlung gibt es konkrete Ideen für medienpädagogische Kurzprojekte.
Der Materialorder ist für Interessierte gegen eine Schutzgebühr von € 10,- bei der ZGF Bremerhaven, Schifferstraße 48, 27568 Bremerhaven erhältlich.
Die Broschüre enthält neben allgemeinen Informationen auch Beispiele für Projekte zur Berufsorientierung in Bremerhaven. Sie ist erhältlich im Büro der ZGF Bremerhaven, Schifferstr. 48
Juni 2002, 38 Seiten
Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau - Büro Bremerhaven (ZGF) für einen weiteren Nachdruck (3. Auflage) der Broschüre "Alles ist drin - Bremerhavener Mädchenhandbuch von A bis Z" entschlossen.
Das Buch ist vergriffen und kann nicht mehr zugesandt werden.
Unter dem Titel „Zum (guten) Leben genug?“ sind für die Bremer Bürgerschaftswahl und die Bremerhavener Wahl zur Stadtverordnetenversammlung die Fakten und Forderungen in einer Broschüre formuliert, die aus Sicht der ZGF in den Feldern Arbeit und Wirtschaft, Bildung, Gewalt und Gesundheit in der kommenden Legislaturperiode verstärkt in den Blick genommen werden müssen.
März 2015
Zum (guten) Leben genug? – Zur Bürgerschaftswahl 2015 (pdf, 328.5 KB)
Im März 1970 befasst sich der DFB mit der Aufhebung des 1955 ausgesprochenen Verbotes von Damenfußball auf Plätzen von DFB organisierten Vereinen. Die Aufhebung des Verbotes wird am 31.Oktober 1970 abgesegnet.
Bereits vor der offiziellen Aufhebung gründen sich in Deutschland und Bremerhaven einige Damenfußballmannschaften.
Wir stellen Ihnen in dieser Broschüre die ersten Vereine vor, die sich um den Mädchen- und Frauenfußball verdient gemacht haben.
März 2013
Die Dokumentation steht hier zum Herunterladen bereit. (pdf, 4 MB)
In Bremerhaven finden im Mai 2011 die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung statt. Wie soll aus Frauensicht die Bremerhavener Politik in den nächsten vier Jahren aussehen? Welche Wünsche und Forderungen richten Frauen und frauenpolitisch Engagierte an die Stadtverordnetenversammlung? Von diesen Fragen geleitet hat der Fachbeirat für Frauenbelange, zugeordnet dem Ausschuss für Familie, Jugend und Frauen der Stadtverordnetenversammlung, nunmehr zum vierten Mal seit 1999 sogenannte Wahlprüfsteine für Frauen erstellt.
März 2011
Der vollständige Text steht hier zum Herunterladen bereit (pdf, 4.2 MB).
Broschüre zum Schnupperstudium für Mädchen an der Hochschule Bremerhaven. Das Schnupperstudium findet jedes Jahr in den Herbstferien statt und ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau - Büro Bremerhaven - und der Hochschule Bremen.
August 2008
Herausgegeben vom Fachbeirat für Frauenbelange in Bremerhaven
Geschäftsführung durch die Zentralstelle, Büro Bremerhaven
März 2007, 8 Seiten
Sie können die Wahlprüfsteine Bremerhaven hier auch als Datei hier herunterladen. (pdf, 623.6 KB)
Wie können Eltern ihr Kind vor Missbrauch schützen? Wer hilft bei sexuellem Missbrauch? Welche Anlaufstellen gibt es?
Das Faltblatt des "Arbeitskreises gegen sexuelle Gewalt an Kindern" in Bremerhaven ist über die ZGF Bremerhaven erhältlich.
Außerdem können Sie das Faltblatt hier herunterladen. (pdf, 269.1 KB)
Frauenpolitische Belange in den Bremerhavener Stadtteilkonferenzen
Mai 2000, 24 Seiten
Diese Dokumentation einer Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises "Frauen und Gesundheit" in Bremerhaven enthält 10 Vorträge sowie Protokolle aus den Arbeitsgruppen und andere Beiträge zum Thema Brustkrebs. Außerdem enthält sie Behandlungsadressen und Literaturhinweise.
1996, 104 Seiten, 2. Auflage Juli 2000