23.01.2023 -
Ab sofort können Fraueneinrichtungen, Initiativen und andere Organisationen wieder ihre Termine rund um den 8. März 2023 in den Weltfrauentagskalender eintragen.
WEITER
19.01.2023 -
Mädchen interessieren sich für soziale Berufe, Jungs machen später was mit Technik: Rollenklischees bestimmen noch immer die Berufs- und Studienwahl von jungen Menschen. Um dem entgegenzuwirken, haben in den vergangenen zwei Jahren rund 1.800 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 6 und 7 aus Bremen, Bremerhaven und dem niedersächsischen Umland an Schul-Projektwochen von "Be oK – Berufsorientierung und Lebensplanung ohne Klischees" teilgenommen.
WEITER
28.12.2022 -
Zwei Mal im Jahr richtet sich der Fokus der Öffentlichkeit auf die Frauen: Einmal zum 8. März anlässlich des Internationalen Frauentages und dann wieder zum 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Doch frauenpolitisch ist in unserem Bundesland im Jahr 2022 vieles mehr passiert. Die Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) fasst die wichtigsten frauenpolitischen Ereignisse, Entwicklungen und Vorhaben zum Jahresende nochmals zusammen.
WEITER
05.12.2022 -
Die Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) ist gesetzlich dazu verpflichtet, alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht vorzulegen. Wir nutzen diese Verpflichtung als Möglichkeit der Öffentlichkeit unsere Arbeit, unsere Aktivitäten und unsere frauenpolitischen Ziele detailliert, gebündelt und übersichtlich aufbereitet vorzustellen. Jetzt ist es wieder soweit und wir freuen uns, den ZGF-Tätigkeitsbericht für die Jahre 2020 und 2021 veröffentlichen zu können.
WEITER
28.11.2022 -
Bremerhaven: Um die Öffentlichkeit für das Thema Gewalt an Frauen weiter zu sensibilisieren, lädt das Aktionsbündnis Frauen Bremerhaven-Cuxland, dem die ZGF angehört, im Rahmen der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen", am 7. Dezember 2022, zu einer Lesung des Buches "Femizide - Frauenmorde in Deutschland" sowie zu einem Gespräch mit den beiden Autorinnen Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes ein.
WEITER
25.11.2022 -
"Der heutige Tag ist wichtig, um das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Doch für viele Frauen gehört Gewalterfahrung zu ihrem Alltag. Daher müsste das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen die Gesellschaft sowie die Politik eigentlich 365 Tage im Jahr umtreiben.
WEITER
24.11.2022 -
Im vergangenen Jahr hat sich der Gewaltschutz für Frauen und Mädchen in Bremerhaven verbessert. Doch das Thema Gewalt gegen Frauen hat in Bremerhaven keineswegs an Aktualität verloren. So stiegen die angezeigten Fälle von Vergewaltigungen/sexueller Nötigung und Übergriffe im Vergleich zum Vorjahr um über 55 Prozent. Bei häuslicher Gewalt gab es in Bremerhaven im Jahr 2021 einen Anstieg von rund 17 Prozent im Vergleich zu Vorjahr
WEITER
Weitere Meldungen finden Sie in unserem Archiv!
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die ZGF bis auf Weiteres vorrangig telefonisch und per E-Mail erreichbar. Wir bitten von persönlichen Besuchen abzusehen.